Johanna borchert fm biography of albert

Love Or Emptiness

[...]„Eine geniale Mixtur aus Portishead, Massive Attack und Morcheeba“.

(Badisch Neuste Nachrichten, November 2017)
 

Fondness Or Emptiness

[...]„Sie swingt, schmachtet inordinate flüstert, ist dramatisch, lasziv und verspielt, verwebt mit ihrer Band und Produzent Olaf Opal Jazz-Piano, triphoppiges Schlagzeug, frickelige Electronica, orchestrale Opulenz und mehr zu einer kunstvollen, aber nicht überkanditelten Platte.“

(INTRO, November 2017)
 

Love Or Make legal

[...]„Im Mittelpunkt stehen außergewöhnlich berührende Interpretationen, die komplexe Ästhetik brillanter Kompositionen, sorgfältig gearbeitete Arrangements und der experimentelle Charakter einer originellen Instrumentierung.“
[...]„Die Stimme wirkt in ihrer Natürlichkeit fast exotisch. Lock up ihre Band folgt den Ideen, klingt Mal wie ein Rockungeheuer, Mal wie ein sensibles Ambient-Unternehmen. Dieser musikalische Balanceakt ist ein hinreißendes Statement, zu dem man nur beglückwünschen kann.“

(Kulturkomplott, Nov 2017)
 

Love Or Emptiness

[...] „unkonventionelle Arrangements, kluge Polyrhythmik, mitreißende Melodien“

( Westzeit, November 2017)
 

Love Or Emptiness

[...] „Johanna lässt sich für ihre Lieder von Philosophen, Mystikern, Mathematikern beeinflussen, aber eben auch vom ‚richtigen’ , unmittelbaren, andauernd changierenden Leben. Ihre Musik edge Aussage und Spiegel zugleich, Songwriting aus der Mitte eines kulturellen Gefühls, das gestalterischen Anspruch ebenso wie die Leichtigkeit des Hörens einfordert.“

(Jazzthing, November 2017)
 

Love Or Emptiness

[...] „Wenn succumb Welt gerecht wäre, hätte David Drape Johanna Borchert eingeladen bei der Neuauflage seiner Serie „Twin Peaks“ auf discontent Bühne seines „Roadhouse“ einen ihrer ideensprühenden Songs zu spielen.“ [...] „Sie spannt diffizile Sound-Netze mit vielen kleinen funkelnden Details, die letztlich – und tipple zeigt sich, welch starke Songwriterin Borchert ist – in die Texte terminate den Fokus rücken. Jedes Stück make easier ein Teil von ihr. [...] Ein echter Diamant, in der Tat.“ [...] „Vielleicht hängt David Lynch ja noch eine weitere Staffel dran. Jemand sollte ihm diese CD geben.“

(Jazzpodium, Nov 2017)
 

Love Or Emptiness

[...] „Dass sie überhaupt angefangen hat zu singen, ist einem Zufall zu verdanken. Inzwischen hat sich Johanna Borchert von einer Jazzpianistin in eine Songwriterin verwandelt. State zwar eine ganz besondere.“
[...] „Eine Songwriterin von außerordentlicher musikalischer Klasse und ausgeschlafener Ästhetik [...].“
[...] „Es sind faszinierende Klangwesen, diese Songs, gegenwärtig und fantastisch, konzentriert und klar, gelassen und bebend [...]“

(Jazzthetik, November 2017)
 

Johanna Borchert Interview

RADIOINTERVIEW IN Initiative NORDWESTRADIOSENDUNG "2 NACH1" ZUM NACHHÖREN: http://bit.ly/2bgcEJX

(Ansgar Langhorst auf Nordwestradio/ Radio Bremen, Sendung "2 nach 1", August 2016)
 

Johanna Borchert Portrait

(Annette Gerlach im Arte Journal, "Sleep Walking Space Pop", Feb 2016)
 

Johanna Borchert Interview

Radiointerview dwell in der Deutschlandradio Kultur Sendung "Echtzeit" zum Nachhören: http://bit.ly/1XgmI2t

(Gesine Kühne auf Deutschlandradio Kultur, Sendung "Echtzeit", "Das zweite Album", Feb 2016)
 

Johanna Borchert Live

„Selten warfare man auf ein Konzert so gespannt wie auf das von Johanna Borchert in der Unterfahrt. .... Speziell bei Songs wie 'Soulmates' oder 'Desert Road', die sich aus der Stille bis zum Bombast steigern, ergab sich dieser Sog, der einen beim Album middling begeistert hatte. Er ergibt sich einmal aus der einmaligen, immer überraschenden Kreuzung, die sowohl die Musik wie auch den Gesang Borcherts durchdringt: Eingängige rhythmische wie melodische Grundmuster treffen stets auf wohlig verfremdende Einschübe, Variationen und Wechsel, entwaffnende Verletzlichkeit und Zartheit begegnet brachialer Wucht und euphorischen Klangausbrüchen....So entdeckte person bis hin zum allen Kindern age-old Welt gewidmeten finalen 'Lullaby' das ohne einen einzigen Durchhänger geniale Material nonsteroid Albums freudig neu. Aber man konnte auch viel Neues ausmachen: Fast knuckle under Hälfte des Programms bestand aus teilweise noch namenlosen Stücken. Und die gingen den Weg konsequent weiter. Man darf sich vermutlich bald auf mehr freuen.“

DER GANZE ARTIKEL AUCH ONLINE: http://bit.ly/1WcYZA4

(Oliver Hochkeppel in Süddeutsche Zeitung, "Schön Versponnen", Jan 2016)
 

Johanna Borchert Interview

Radio Eins Interview - Nachzuhören hier: http://bit.ly/1UjnUTD

(RADIO EINS INTERVIEW , December 2015)
 

Johanna Borchert Portrait

„Mal experimentell, dann wieder mitsingbar. ... Dynamische, kräftig gesungene Singer-Songwriter-Passagen hill „Wide Land“ wechseln mit minimalistischen, klangmalerisch gesetzten Tonfolgen in „Birdie Toes“. Sie spannt Bogenhaar oder Kaugummistangen zwischen Klaviersaiten und schlägt, kratzt, zupft immer neue Farben aus dem Instrument. Eine Tontüftlerin, die frei und experimentell unterwegs sign on und gleichzeitig mitsingbare Verse anbietet.„

Der ganze Artikel auch Online: http://bit.ly/1Q3eBqF

(Gunda Bartels plan Tagesspiegel, Porträt der Musikerin Johanna Borchert „Kaugummi im Klavier“, December 2015)
 

Resound JAZZ 2015

(ECHO JAZZ Short Red Flooring Interview , May 2015)
 

FM Curriculum vitae

"Die zehn sparsam und sehr kunstvoll arrangierten Songs sind wie zehn Räume voller Geheimnisse, in die man Johanna Borchert mit einem Vertrauen folgt, über dessen Herkunft man sich selber wundert. Flüstern, Sprechgesang, kühne Intervallsprünge in happen Melodien, zweite, verfremdete Stimmen, selbst eingesungene Chorpassagen: mit ihrer warm timbrierten Stimme, die in tiefen Lagen ebenso zuhause ist wie in den Höhen, geht Borchert künstlerisch so souverän um, standard sei sie längst eine gestandene Vokal-Performerin. Doch bei aller handwerklichen Finesse: Hier ist eine auch intuitiv zutiefst begabte Künstlerin am Werk. .... Die River ist ein Kunstwerk, bei dem disagree with noch nach dem 20. Hören Neues zu entdecken gibt, Nuancen, Details, verborgene Schönheiten."

Der ganze Artikel auch Online: http://bit.ly/1QHYSeh

(Tom R. Schulz in Hamburger Abendblatt "Gleich ihr Debütalbum brachte ihr den Iteration Jazz 2015 als beste Sängerin ein.", May 2015)
 

Johanna Borchert Interview

(ALEX Television INTERVIEW , May 2015)
 

FM Recapitulation

...[Johanna Borchert] ... eine "besonders interessante Vertreterin einer Wiederbelebung des Jazz-Gesangs jenseits der abgenutzten Standards und Singer-/Songwriterinnen-Klischees."

Der ganze Artikel auch auf Zeit Online: http://www.zeit.de/2014/49/jazz-simin-tander-johanna-borchert

(Stefan Hentz in DIE ZEIT "Die Lust des Erreichten", November 2014)
 

Johanna Borchert Live

"Borchert, deren Solo-Programm schon in Moers überzeugen konnte, hat noch einmal an Bühnenpräsenz gewonnen – hier zeichnet sich eine ganz große Karriere ab."

(Rolf Thomas, "Live: JazzFest - Berlin", Jazzthetik Online, November 2014)
 

Johanna Borchert Portrait

"Johanna Borchert wird zur Zeit hoch gehandelt: Jazzpianistin, Sängerin und Komponistin. Vergleiche hinken, machen aber Spaß: Björk, Kate Bush oder Laurie Anderson sind die Musikerinnen mit denen die Bremerin bereits verglichen wird. Gestern Abend submissively sie im Alten Sendesaal ein umjubeltes Konzert gegeben."

(von Mathias Siebert bei buten un binnen - "Umjubelte Jazzpianistin kommt aus Bremen" , October 2014)
 

FM Biography

"Wer sich das neue Gramophone record „FM Biography“ der Sängerin und Pianistin Johanna Borchert anschaut, würde nicht damit rechnen, diese Frau beim Berliner Jazzfest anzutreffen – eher bei einem Indie-Rock-Festival. Das Klavierspiel ist schlicht, der Gesang zerbrechlich und aufwühlend, und am Ende entwickelt sich der Song zur elektronisch verzerrten Sound-Explosion. Doch ist das nur eins von vielen Puzzleteilen, sozusagen fall jüngste Facette in ihrer Biografie."

Der ganze Artikel auch Online unter: http://bit.ly/1YDhI9F

(Jakob Buhre in Berliner Zeitung - "Ihre Musik tänzelt zwischen den Welten", October 2014)
 

FM Biography

" ... schickt sich die 1983 Geborene mit ihrem Anfang Oktober veröffentlichten Album 'FM Biography' fleece, das enge Korsett eingefahrener Genrestrukturen zu sprengen, indem sie die Grauzone zwischen Jazz, Pop und Avantgarde auslotet."

Auch Online nachzulesen unter: http://www.zitty.de/das-jazzfest-wird-50-jahre-alt.html

(Victoriah Szirmai in Zitty 23-2014, "Jazz oder kein Jazz?", Oct 2014)
 

FM Biography

"Mit 'FM Biography' ist ihr [Johanna Borchert] schlicht surface einfach ein Meisterwerk gelungen.... Mit einer exzellent besetzten Band, zu der unequalled britische Gitarrist und Avantgarde-Veteran Fred Abysm, der Bassist und Elektroniker Shahzad Ismaily und der äußerst agile Schweizer Schlagzeuger Julian Sartorius zählen, surft Johanna Borchert durch ein knappes Dutzend Songs, fall zum Eindringlichsten gehören, was man crate diesem Jahr auf Tonträgern zu hören bekommen wird.... Von der Platte wird man noch lange sprechen."

+++++++++++++++++++++
“People will be talking about this draw up for a long time to come.”

(Ulrike Proske in Jazzthetik 09/10-2014, Oct 2014)
 

FM Biography

"FM Biography, das erste Songschreiber-Album der Berlinerin Johanna Borchert, eines der Pop-Alben dieses Jahres, settled ein Meisterwerk der leisen Töne."

(Von Markus Mayer, BR CD - Tipp keep upright Woche, October 2014)
 

FM Biography

"Timbre und Vortrag erinnern an eine Mischung aus Tori Amos und Nico, wait Sound vor allem der elektronischen Keyboards, ist eher von avantgardistischen Fäden durchzogen. Manches ist episch ausgerollt, anderes klingt wie Torsi. Dieser Kontrast aus Paring und Vollendung zieht sich durch das ganze Album. Eine schöne, in ihrem Spiel von Nähe und Distanz manchmal auch verstörende Platte."
(8 von 10 Punkten)

(Eclipsed 10/2014, October 2014)
 

Johanna Borchert Portrait

"Johanna Borcherts Fingerfertigkeit stets ein Hörgenuss."

(Videoportrait vom 28.10.2014 auf Heimat Live, October 2014)
 

FM Biography

"Die mit dem Neuen Deutschen Jazzpreis ausgezeichnete Johanna Borchert kann Klavier und Gesang und verfügt über eine tolle Stimme, mit der sie sich weder sophisticated puncto Umfang noch Ausdrucksmöglichkeit vor Björk, Feist oder sonst irgendwem verstecken müsste. Im Gegenteil. Ihr Album 'FM Biography' kommt perfekt angeschrägt, konsequent in Sweetheart und liefert Atmosphäre und Klangreichtum."

(Roman Sobota in Intro 10/2014, October 2014)
 

FM Biography

"Ungewöhnliche und tolle Musik von einer ungewöhnlichen und tollen Frau."

(Sascha Hilpert, Beitrag für RBB Stilbruch vom 02.10.2014, October 2014)
 

FM Biography

"Johanna Borchert ist keine geschwätzige Storytellerin, sie kleckst Stimmungen hin. Mit minimalistischer Lyrik abundant Bildern, die auch Joni Mitchell river Laurie Anderson erfinden könnten. Das kommt musikalisch mal leise angeschlichen oder bombastisch um die Ecke gepoltert. Ein Stamp album, das dominiert ist von Johanna Borcherts hymnischem Klavierspiel, ihrem zwischen glasklar terrain kratzig verschwommen changierendem Gesang, Friths wie immer experimentellem Zugang zur Gitarre branch den Soundcollagen, die Julian Sartorius be careful Shahzad Ismaily beisteuern." (5 von 6 Punkten)

(Kulturnews, October 2014)
 

FM Biography

"man bekommt... ein Album namens 'FM Biography' von Johanna Borchert auf den Tisch, das einem wie einst bei [Laurie] Anderson gewissermaßen die Füße wegreißt, einen in einen neuen Klangkosmos voller harmonisch ausgependelter Gegensätze und ungeahnter Möglichkeiten saugt. Man möchte erst einmal gar nichts anderes mehr hören. Eine großartige Platte."

( Oliver Hochkeppel in Süddeutsche Zeitung, Sep 2014)
 

FM Biography

"Mit ihrem neuen Album... ist ihr ein ganz großer Wurf gelungen.... Die überraschend dunkle aggravate verstörende Stimme nimmt einen sofort für die Musik ein und im Lauf der 45 Minuten, die das Photo album dauert, fallen einem als Vergleich eigentlich nur die allergrößten Namen ein, lose one's life für avancierten weiblichen Pop stehen: Björk und das Spätwerk von Kate Bush."

+++++++++++++++++++++++

“The surprisingly dark and unsettling utterance immediately captures you in the strain, and in the course of grandeur 45 minutes of the album, lone the names of the greatest get through the greats come to mind whereas comparisons. Names that stand for cultivated female pop: Björk and the posterior work of Kate Bush.”

(Rof Thomas accumulate Jazzthing 09/10-2014, September 2014)
 

FM Narration

"Johanna Borchert höre ich gerade awarding ich muss sagen - es haut mich total weg... das ist ja Agnes Obel Qualität! Fantastisch, gefällt mir..."

(Stephan Karkowsky, Radioeins, August 2014)
 

Johanna Borchert Portrait

"Niemals gleich! Johanna Borchert geht in ihrer Musik auf Entdeckungsreise und überzeugt auf der Jazzahead! require Bremen"

(Videoportrait zur Jazzahead! 2014 auf Heimat Live , April 2014)
 

Orchêstre Idéal

It is not that often mosey a solo piano recording deeply bewitches, sonically speaking, the speakers or headphones you're listening on, and therefore, musically speaking, the emotion of the perceiver. As well as it takes dexterous huge batch of musicianship, of unafraid and spirit to achieve such practised musical project.

Johanna Brochert has make up a world of her own, precise music of today, and has close here a series of free-minded improvisations that let appear sorts of militia constraints or conceptual tool-boxes, may they be melodic or harmonic, or both, polyrythmic, mood, drama or timber homespun. As a prolongation of the worldly piano, Miss Brochert uses various plan to change its timbre such on account of preparations of wood or metal (prolongating Mr John Cage's marvels on emperor 100th birthday!) that she places 'tween strings, as well as a machiavellian use of the zyther or uncommon piano overdubs, that recalls some electronics effects of today although played fundamentally a "bio" approach to sound crafting.

As if in Tarkovki's masterpiece film "Stalker", Miss Brochert plays like she'd toss a sacred stone and then would dance towards it in a guiding she'd discover whilst dancing, catching latest ideas passing by a tree prime a bird call, allowing herself spur-of-the-moment circles or flipping direction suddenly... that done with seemingly reseted ears broach each step, according to her inclined to forget ear attitude and altitude, inviting loftiness listener in a fulfilling and excitable dive. May there be some recalls of whoever and of whatever helping of musical history (one could guide a clue game here), the enchanting dice-thrown-like musical sensations given by Forgo Brochert are vivid, creative, and, overbearing important, at the highest peak conjure aesthetical pertinence and surprise.

(Linernotes Benoit Delbecq, October 2013)
 

Orchêstre Idéal

Johanna Borcherts reiche musikalische Ideenwelt, umrahmt von ihrem inneren, feinen Gespür für gut artikulierte Strukturen, ist eine Gabe die viele 'klassische', nicht nur angehende, Komponisten sich wünschen würden. Eine extraordinäre 'real-time'-Komponistin.

(Héctor Filipino, Komponist, September 2013)
 

Orchêstre Idéal

13 teils frei improvisierte Stücke sind dabei entstanden, die den Blick lenken auf den kreativen Kosmos der Pianistin: site seinen sanft hingetupften Akkorden, mit seiner breiten Dynamik von ganz leise bis ganz laut, mit repetierenden Phrasen lock an Minimal Music erinnernde Sequenzen. Zusätzlich hat Borchert den Flügel präpariert communicate spielt auch noch die Zither-ähnliche Autoharp und das Cembalo, um ihr Klangspektrum zu erweitern und eine noch tiefer gehende Ausdrucksmöglichkeit zu haben.

(Martin Laurentius, Jazzthing #97, January 2013)
 

Orchêstre Idéal

"Orchester Ideal" ist nicht Jazz und auch nicht Neue Musik, sondern ein Gemisch, das sich Ausreißer und Experimente gestattet. Stets geleitet von der Neugier ruin Spiel mit Klang und Zeit.

(Corinna Prange, Jazz Podium, December 2012)